Offenbar haben Forscher einen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt, der möglicherweise menschliches Leben unterstützen kann. Dieser Planet zeigt Anzeichen dafür, dass er die richtigen Bedingungen für das ...
Menschen lebten schon immer gern an der Küste, doch die lag vor 10.000 Jahren noch deutlich tiefer als heute. Ein Forschungsteam schaut genau hin. Split – Etwa 10.000 bis 24.000 Jahre in der ...
Offenbar haben Forscher einen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt, der möglicherweise menschliches Leben unterstützen kann. Dieser Planet zeigt Anzeichen dafür, dass er die richtigen Bedingungen ...
Immer wieder entdecken Forscherinnen und Forscher in Pompeji neue archäologische Überraschungen. Nun wurde in den weltberühmten Ruinen ein prunkvoller Raum freigelegt. Dieser soll für religiöse ...
Auf der Arabischen Halbinsel sind Forscher auf eine neue Schlangenart gestoßen. Sie hat einen rötlichen Leib mit schwarzem Kragen und ist gut 30 Zentimeter lang. Sie heißt Rhynchocalamus ...
Zählen – eine Aufgabe, die uns Menschen so einfach erscheint, ist für Computer seit Jahrzehnten eine große Herausforderung. Doch nun haben Forscher eine neue Methode gefunden, das sogenannte ...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass einige "vergessene" biochemische Reaktionen einfache geochemische Verbindungen in komplexe Moleküle verwandeln können, die für das Leben essentiell sind. Der Ursprung ...
Eine neue Studie der Universität Lund in Schweden legt nahe, dass Tätowierungen ein Risikofaktor für Krebs des Lymphsystems, oder Lymphom, sein könnten. Die Forscher betonen die Notwendigkeit weiterer ...