Die ist auch dringend notwendig. Denn 2020 hatte der Bundestag bereits die Chance, die sogenannte „Widerspruchslösung“ zu ...
Statt eines Ausweises im Portemonnaie kann man seine Bereitschaft zur Organspende auch auf der Haut tragen: Als Tattoo, das die Willensbekundung zur Organspende symbolisiert. Mehrere ...
Mehrere Abgeordnete des Bundestags haben sich an einer Tattoo-Aktion beteiligt, um auf das Thema Organspende aufmerksam zu ...
Organspender:in ja oder nein? Bei vielen Verstorbenen fehlt schlichtweg die Information über eine Einwilligung. Deswegen ruft ...
Ein Kreis, darunter zwei Halbkreise: Das Tattoo steht für die Bereitschaft, Organe zu spenden. Politiker haben sich das ...
Statt eines Ausweises im Portemonnaie kann man seine Bereitschaft zur Organspende auch auf der Haut tragen: Als Tattoo, das die Willensbekundung zur Organspende symbolisiert. Besuchen Sie unsere ...
Jasmin Riedl betreibt das Tattoo- und Piercing-Studio „Manufacturium“. Sie erklärt ihr Konzept und warum ihr das Thema ...
Gesundheit | Datum: 24.05.2024 12:25 Uhr CEST | Aktualisiert vor: Berlin (dpa/tmn) - Das Organspende-Register ist an den Start gegangen. Wer möchte, kann dort seine Entscheidung eintragen.
Der Tag der Organspende – in diesem Jahr der 1. Juni – soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu ...