Sich ins Gesicht fassen beruhigt das Gehirn, doch Politiker trainieren sich diese Geste ab. Eine Studie liefert überraschende ...
Sich ins Gesicht fassen beruhigt das Gehirn, doch Politiker trainieren sich diese Geste ab. Eine Studie liefert überraschende Erkenntnisse dazu. Täglich berühren wir uns bis zu 600 Mal ...
Die Kommunikation des Bundeskanzlers und seiner Ampel-Regierung macht viele Bürger sprachlos. Die Funke-Journalisten Jörg Quoos und Lars Haider haben ein Buch darüber geschrieben und versuchen ...
Doch warum greift man sich überhaupt so oft ins Gesicht? Etwa 3,6 Mal pro Stunde berührt sich der Mensch durchschnittlich im Gesicht. Dass es so häufig ist, nehmen die Meisten im Alltag nicht wahr.
Deutsche Parlamentarier fühlen sich machtlos. Das belegt die bislang größte Umfrage unter deutschen Volksvertretern. In der Pflicht sehen sie vor allem den Bürger. Woher kommt dieser kleinlaute Ton ...
Warum häufen sich Übergriffe auf deutsche Politiker: ... Der SPD-Politiker Matthias Ecke wurde am vergangenen Freitagabend auf offener Strasse angegriffen und erlitt Knochenbrüche im Gesicht.
Man muss nicht Soziologe oder Psychologe sein, um zu verstehen, warum sich brutale Angriffe auf Politiker häufen. Eine Sammlung von hasserfüllten Kommentaren eines halben Internet-Tages reicht ...
Unterschätztes Ritual Warum sich der Frühjahrsputz lohnt 30.03.2023, 19:25 Uhr Artikel anhören 00:00 1.0x Diese Audioversion wurde künstlich ... aber vor allem auch Leichtigkeit ins Haus." ...
El interés común que tienen todos los miembros de la asociación de Amigos del Goethe-Institut en España es realizar proyectos culturales de primera categoría, con máxima visibilidad y con socios de ...