Die Insolvenz des Europageschäfts der Modekette Esprit überrascht kaum. Denn die stationäre Modebranche steht seit Jahren ...
Die Pleitewelle in der Modebranche in Deutschland geht weiter. Die Modekette Esprit will am Mittwoch beim Amtsgericht Düsseldorf für ihre Ratinger Europa-Holding und sieben weitere ...
Das Modeimperium Benetton überrascht mit einem „Loch“ in der Bilanz. Firmengründer Luciano Benetton tritt ab und macht seinem ...
Die Modeindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer sowie sozialer Verantwortung. Angesichts der wachsenden globalen Nachfrage nach ...
Gute Momente gegen England, Lethargie in Ungarn: Knapp fünf Monate vor WM-Start wirkt vieles unfertig in Flicks Team - dabei weiß der Bundestrainer eigentlich, was zu tun ist.
"In der deutschen Modebranche gibt es diese Inklusion nicht, sie wird nicht umgesetzt oder gelebt." Sie wünscht sich weniger Berührungsangst und spürt auch bei der Suche nach Investoren und ...
Die seit 1952 bestehenden Modehäuser Vockeroth mit Hauptsitz in Melsungen werden, in zweiter Generation, derzeit von Thomas Vockeroth geführt. Aktuell umfasst das Filialnetz 21 Filialen, darunter 8 ...
Inklusion bedeutet nicht nur Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam zu unterrichten. Inklusion kann sich auch in Kleidung zeigen. Nämlich dann, wenn T-Shirts und Bodys nicht nur praktisch sind ...
Ein Studium des Modedesigns ist sowohl an staatlichen Universitäten als auch an privaten Hochschulen möglich. Viele Anbieter verlangen kreatives Vorwissen in Form von Arbeitsproben oder Praktika ...
In der Kalenderwoche bis zum 02.06. wurden täglich im Schnitt 1.463 Gigawattstunden Gas verbraucht. Das sind 9 Prozent weniger als im entsprechenden Zeitraum der Jahre 2018 bis 2021. Gleichzeitig ...
Das dänische Contemporary-Label Ganni veröffentlicht einen Leitfaden zur Nachhaltigkeit in der Modebranche. Geschäftsführer Nicolaj Reffstrup und Branchenexpertin Brooke Roberts-Islam möchten ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.