Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2024 zum zweiten Mal in Folge bei 2,2 Prozent. Was das für die ...
Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich auf eine wieder deutlicher anziehende Teuerung einstellen. Nachdem ...
Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich auf wieder schneller steigende Preise einstellen. Im April kam der Rückgang der Inflationsrate ins Stocken. Wiesbaden - Deutschlands ...
Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die Konsumentenpreise lagen erneut um 2,2 ...
Die Inflationsrate ist im April überraschend stabil geblieben. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Montag ...
Der Preisdruck in Deutschland bleibt konstant. Die Inflationsrate lag im April bei 2,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in einer vorläufigen Schätzung mitteilte. Die ...
Der Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in ...
Energie und Nahrungsmittel kosten weniger als ein Jahr zuvor. Das dämpft den Anstieg der Verbraucherpreise insgesamt.
Die Verbraucherpreise stiegen im April in der 20-Länder-Gemeinschaft um 2,4 Prozent binnen Jahresfrist an, teilte das ...
Die Inflation in Deutschland hat im Mai wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem ...
Die Verbraucherpreise haben im Mai um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat angezogen. Es ist der erste Anstieg in diesem ...