Das Polarlicht gilt als eines der schönsten Naturphänomene der Welt - wie es entsteht ist jedoch vielen nicht bekannt. Die atemberaubenden Lichter tauchen sowohl auf der Nordhalbkugel als ...
Im Mai waren außergewöhnliche Polarlichter über Deutschland zu sehen. Ein Experte verrät, wie die Fotos beim nächsten Mal ...
Polarlichter zu sehen ist ein besonderes Erlebnis: Wenn es dunkel ist, tanzen plötzlich bunte Schleier über den Himmel. Wer ...
Das Polarlicht der vergangenen Nacht leuchtete überwiegend Rot und Rosa. Doch wie erhalten die Polarlichter ihre Farbe und wie entstehen sie überhaupt? München – In der Nacht vom 10.
Wenn der Himmel sich dreht! Etwa 60 bis 80 Tornados fegen pro Jahr durch Deutschland. Lokal begrenzt, bis 200 km/h schnell! Sie können aber auch bis zu 500 km/h erreichen. Der Name „Tornado ...
Homosexualität: angeboren, aber nicht direkt vererbt? Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht. Es sieht aber so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber ...
Mit einer Liveschaltung ins Reaktionsgefäß beobachten LMU-Forschende chemische Reaktionen bei der Arbeit. Ihre Ergebnisse helfen dabei, die nächste Generation von Energiematerialien herzustellen.