Das Polarlicht gilt als eines der schönsten Naturphänomene der Welt - wie es entsteht ist jedoch vielen nicht bekannt. Die atemberaubenden Lichter tauchen sowohl auf der Nordhalbkugel als ...
Polarlichter gehören zu den faszinierendsten Phänomenen, die in der Natur vorkommen. Bisweilen kann man sie sogar von Deutschland aus beobachten. Sucht man jedoch nach Erklärungen, wie dieses ...
Das Polarlicht der vergangenen Nacht leuchtete überwiegend Rot und Rosa. Doch wie erhalten die Polarlichter ihre Farbe und wie entstehen sie überhaupt? München – In der Nacht vom 10.
Update vom 12. Mai, 15 Uhr: Die Polarlichter, die in der Nacht von Freitag (10. Mai) auf Samstag (11. Mai) am Himmel über Deutschland zu sehen waren, haben viele Menschen überrascht ...
Wie entstehen Polarlichter und warum leuchten sie rot? Das Polarlicht der vergangenen Nacht leuchtete überwiegend Rot und Rosa. Doch wie erhalten die Polarlichter ihre Farbe und wie entstehen sie ...
Derzeit sind auch noch Plasmawolken mit von der Sonne geladenen Teilchen unterwegs zur Erde. Wann genau sie auf das Magnetfeld unseres Planeten treffen, ist nicht ganz klar. Das Weltraumwetter ...